Kreative Abschnittstrenner in Webflow gestalten

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie Ihre Webflow-Webseite durch coole Abschnittstrenner aufpeppen können? In diesem Beitrag erfahren Sie wie es geht.
Der erste Schritt: Die richtige App wählen
Einfachheit ist oft der Schlüssel zu gutem Design. Und wenn Sie Ihre Webseite mit kreativen Trennern versehen möchten, kann die richtige App viel Zeit und Mühe sparen. Eine dieser nützlichen Apps ist Section Divider Bae. Mit ihr können Sie Ihre Abschnitte in Webflow mit Leichtigkeit trennen. Keine umständlichen manuellen Eingriffe mehr!

Wie funktioniert Section Divider Bae?
Das Arbeiten mit Section Divider Bae ist ein Kinderspiel. Sobald Sie die App installiert und geöffnet haben, wählen Sie einfach aus, wo der Trenner erscheinen soll. Soll er oben oder unten sein? Welche Form und Richtung bevorzugen Sie? Sie können natürlich auch die Höhe und die Farbe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.

Erfolgreiche Positionierung
Angenommen, Sie möchten den Abschnittstrenner in Ihrem Header platzieren. Kein Problem!
Wählen Sie das entsprechende Element — meistens den äußersten Div Block — und entscheiden Sie, welche Eigenschaften der Trenner haben soll. Schon können Sie mit einem Klick auf "Create" Ihren Trenner erstellen.

Tipp für eine gelungene Darstellung auf mobilen Geräten
Ein häufiger Stolperstein beim Erstellen Ihrer Sektionstrennungen, ist die Anpassung an unterschiedliche Bildschirmgrößen. Ein Design, was auf dem Desktop top aussieht, kann auf dem Handy floppen.
Ein Trick, um das zu vermeiden, ist die Verwendung von Viewport Width (VW) anstelle fester Pixelgrößen für die Höhe. Damit bleibt die Größe des Trenners auf allen Geräten proportional.

Fazit
Abschließend kann man sagen, dass Abschnittstrenner eine coole Sache sind, um Abwechslung in ein Design zu bringen.
Sie sind jedoch nicht für alle Webseiten passend und es muss mit Bedacht entschieden werden, ob sie Sinn ergeben.
Mit Tools wie Section Divider Bae wird dieser Prozess schnell und effizient.